Am Mittwoch, den 31.05. haben sich Kolleginnen und Kollegen aller am Projekt beteiligten Kreise und Städte in Duisburg getroffen, um einen gemeinsamen und verbindlichen 2-Helfer-CPR-Algorithmus zu erarbeiten. In den nächsten Tagen werden wir jetzt den Entwurf diskutieren und an den Feinheiten arbeiten, danach das Ergebnis den Praxisanleitern / Lehrrettungsassistenten im Rhein-Kreis Neuss vorstellen und ab Ende des Jahres schulen. Damit werden wir den letzten, entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem inhaltlich einheitlichen Kompendium machen können. <jg>
Anmeldung
Begleitheft Medikamente / aktuelle Version

Neueste Beiträge
Gemeinsames Kompendium Rettungsdienst 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,„Die beste Hilfe für […]Bedarf an Fortbildung? Jahrestagung der AGNNW 2025
Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen […]Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die […]Rettungsdienstfortbildung Mönchengladbach am 04.12.24
Liebe Freunde der Notfallmedizin,liebe Kollegen, wir […]