Veröffentlicht am

Gemeinsames Kompendium Rettungsdienst 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Die beste Hilfe für jeden Patienten zu jeder Zeit“. Unter diesem Leitsatz begann 2013 die Zusammenarbeit des Rhein-Kreises Neuss mit dem Kreis Heinsberg. Im Laufe der folgenden Jahre beteiligten sich immer mehr Kreise und Städte an dem Projekt Gemeinsames Kompendium Rettungsdienst.


Mittlerweile umfasst es 32 Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen. Damit kommen unsere gemeinsamen Versorgungsstandards beinahe 10 Millionen Menschen zugute – ein Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit das seinesgleichen sucht.

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr aktualisierte verbindliche Handlungsempfehlungen präsentieren zu können. Die Notfallmedizin in Nordrhein-Westfalen ist, ebenso wie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland in einer spannenden und herausfordernden Phase.

Die vorläufige digitale Version ist jetzt fertig!

Link zur vorläufigen Version:

GemRDKomp25

 

 

Veröffentlicht am

Bedarf an Fortbildung? Jahrestagung der AGNNW 2025

Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein, an den Westdeutschen Notfalltagen 2025 teilzunehmen – einer der bedeutendsten Fachveranstaltungen für Notfallmedizin in der Region. Die Notfalltage bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten und Kollegen aus der Notfallmedizin, dem Rettungsdienst und verwandten Disziplinen auszutauschen und über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung zu diskutieren.

Freuen Sie sich auf:

  • Hochkarätige Vorträge: Erfahren Sie von führenden Experten der Notfallmedizin alles über aktuelle Trends, innovative Technologien und bewährte Praxisansätze.
  • Interaktive Workshops: Lernen Sie praxisorientierte Techniken und Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Networking und Austausch: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen und Fachleuten aus der Notfallmedizin, Industrie und angrenzenden Disziplinen.

Die Westdeutschen Notfalltage bieten nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung, sondern auch zur persönlichen Vernetzung und zum Austausch mit Fachkollegen.

Seien Sie dabei – entweder direkt vor Ort oder bequem über den Livestream.

 

Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser spannenden und lehrreichen Veranstaltung begrüßen zu dürfen – sei es persönlich oder virtuell!

 

Hier können Sie den Flyer herunterladen!

Hier geht es zur online-Anmeldung!

Herzliche Grüße Ihre AGNNW

Veröffentlicht am

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Weihnachtsgeschenke sind gekauft, der Baum aufgestellt (so die Theorie) – Zeit also sich zurückzulehnen und zu genießen. Alternativ ist dies auch die Zeit zurückzublicken und Bilanz zu ziehen.

Ich komme zu dem Ergebnis, dass im vergangenen Jahr viele schöne Dinge passiert sind und es eine ganze Menge gibt, über die ich mich gefreut habe – privat, aber auch beruflich.

Aber natürlich kommen mir auch Dinge in den Sinn, die besser hätten laufen können, bei denen wir zu langsam waren oder sind. Dinge, die mich belastet haben und Dinge die mich traurig gemacht haben.

Alles in allem ist man immer irgendwo in der Mitte – aber wenn ich auf unseren Rettungsdienst schaue, dann kann ich nur sagen:

– Respekt und Danke –

Danke für die unzähligen geleisteten Stunden Arbeit. Danke für das Engagement und den Einsatz der weit über unseren normalen Job hinausgeht. Danke für die Unterstützung und den Versuch es jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Respekt dafür, dass Ihr in den letzten Monaten nicht frustriert aufgegeben habt. Respekt dafür, dass Ihr genauso wie ich daran glaubt, dass wir es besser machen können. Respekt dafür, dass Ihr immer wieder Verständnis für unsere Patientinnen und Patienten, die Mitarbeitenden in den Krankenhäusern, die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und eben für all diejenigen mit denen wir tagtäglich zu tun haben aufbringt.

Leider können nicht alle Weihnachten zu Hause feiern. Unsere Aufgabe verlangt es, auch an diesen Tagen da zu sein und Hilfe zu leisten. Ich bin in Gedanken bei jedem Einzelnen von Euch und ich danke Euch herzlich dafür das Ihr da seid.

Genießt die Zeit, denkt wie ich zurück und plant die Zukunft. 2025 wird ein spannendes Jahr und ich freue mich darauf es mit Euch zu gestalten.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.

MZ

Veröffentlicht am

Rettungsdienstfortbildung Mönchengladbach am 04.12.24

Liebe Freunde der Notfallmedizin,
liebe Kollegen,

wir möchten Euch / Sie ganz herzlich zu unserem Notfallmedizinsymposium am Mittwoch, 04.12.2024, um 17:00h in die Städtischen Kliniken Mönchengladbach (Eli) einladen. Unser Fortbildungsprogramm zum Jahresende ist wieder gespickt mit vielen aktuellen notfallmedizinischen Themen und trägt dieses Mal die Überschrift:

Alle Jahre wieder…Notfallmedizin High-Performance

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder eine gemeinsame Veranstaltung anbieten können und möchten den Abend mit Euch / Ihnen in vorweihnachtlicher Stimmung zusammen verbringen.

Programm hier:
Notfallmedizinsymposium 04.12.2024 Eli

Wir hoffen, dass wir wieder ein für alle interessantes Programm zusammengestellt haben und würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Für den Imbiss in vorweihnachtlicher Atmosphäre wird freundlicherweise wieder vom Gastgeber gesorgt. Wir danken auf diesem Weg schon einmal den Städtischen Kliniken, insbesondere deren Geschäftsführer, Thorsten Celary, für die großzügige Unterstützung.

Um die Planungen vorantreiben zu können, bitten wir bei Eurer / Ihrer Teilnahme um eine kurze Bestätigung an:

Christian Schippers (christian.schippers@moenchengladbach.de oder Tel.: 02166-998937141).

Bitte Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung sowie

die zugehörige Institution für die Teilnahmebescheinigung angeben!

 Herzliche Grüße

Das Team Rettungsdienst Mönchengladbach

 

Veröffentlicht am

Rettungsdienst Symposium Rhein-Kreis Neuss 2024 – Programm für den 09.11.2024

Gerne bieten wir auch in diesem Jahr ein zentrales Symposium für unseren Rettungsdienst im Rhein-Kreis Neuss an.

Hier kommt schon mal das SAVE THE DATE mit dem angedachten Programm:

Programm RettSymp 2024 RKN Stand 23.09.24

Die Anmeldung ist unter evm@rhein-kreis-neuss.de, oder über Qualido möglich. 

Wir freuen uns auf Euch.